Datenschutzerklärung des Online-Shops KØBENHAGEN OUTSTANDING, https://kobenhagen.de (der ‘Shop’).
Geehrter Benutzer!
Wir kümmern uns um Ihre Privatheit, und von da her wollen wir, dass Sie sich bei der Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen komfortabel fühlen. Aus diesem Grund stellen wir Ihnen die wichtigsten Angaben über die Verarbeitung ihrer Personaldaten durch uns sowie über Cookie-Dateien, die durch unseren Online-Shop verwendet werden. Diese Informationen wurden mit Berücksichtigung der DSGVO, der Datenschutz-Grundverordnung, vorbereitet.
Verantwortlicher für die Personaldaten
WH E-Commerce Consulting GmbH
Kleine Friedensstraße 24
15328 Küstriner Vorland
Brandenburg
Falls Sie sich mit uns in Verbindung mit der Verarbeitung Ihrer Personaldaten durch uns setzen wollen, schreiben Sie an uns unter sales@kobenhagen.com.
Ihre Rechte
Es stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Zugang zu Ihren Personaldaten, darunter Erhalt einer Kopie ihrer Daten (Art. 15 DSGVO oder – falls entsprechend einsetzbar – Art. 13 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO),
- Korrektur der Personaldaten (Art. 16 DSGVO),
- Löschen der Personaldaten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
- Übertragung der Daten an einen anderen Verwalter (Art. 20 DSGVO),
Sowie das folgende Recht:
- Erheben zu jeder beliebigen Zeit von einer Klage gegen die Verarbeitung Ihrer Personaldaten:
- aus mit Ihrer besonderen Situation verbundenen Gründen – im Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Personaldaten, gem. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO (d. h. gem. unserem berechtigtem Interesse), darunter Profilieren (Art. 21 Abs. 1 DSGVO);
- falls die Personaldaten zum Zwecke von Direktwerbung, darunter Profilieren, verarbeitet werden, in dem Umfang, in welchem die Verarbeitung mit solcher Direktwerbung verbunden ist (Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, falls Sie Ihre Rechte in Anspruch nehmen wollen. Sie dürfen sich gegen unseren Einsatz von Cookie-Dateien insbesondere auf diejenige Weise beschweren, indem Sie entsprechende Einstellungen Ihres Internetbrowsers vornehmen (Einzelheiten dazu finden Sie unten).
Falls Sie der Meinung sind, dass Ihre Personaldaten widerrechtlich verarbeitet werden, dürfen Sie bei dem Vorsitzenden der Polnischen Datenschutzbehörde Klage erheben.
Personaldaten und Privatheit
Unten finden Sie detaillierte Angaben über die Verarbeitung Ihrer Personaldaten je nach den von Ihnen in unserem Online-Shop unternommenen Aktivitäten.
1. Erteilung einer Bestellung im Shop
Zu welchem Zweck? | |
---|---|
Abwicklung Ihrer Bestellung |
|
Auf welcher Grundlage? | |
Verkaufsvertrag (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO) |
gesetzliche, mit der Buchhaltung verbundene Verpflichtung, die uns zur Verarbeitung Ihrer Personaldaten verpflichtet (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe c DSGVO) |
Wie lange? | |
püber den Gültigkeitszeitraum des o. g. Vertrags |
bis zum Ablauf der uns obliegenden mit der Buchhaltung verbundenen rechtlichen Verpflichtung |
darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, in welcher die Erhebung von Ansprüchen – durch Sie oder durch uns – möglich ist (Einzelheiten dazu finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Teil) | |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht angeben? | |
es wird keine Möglichkeit der Erteilung eines Auftrags bestehen |
2. Registrieren eines Kontos im Shop
Zu welchem Zweck? |
---|
Abwicklung des Vertrags über die Leistung des Dienstes der Führung eines Kontos im Shop |
Auf welcher Grundlage? |
Dienstleistungsvertrag (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO) |
Wie lange? |
bis Ihr Konto von Ihnen oder durch uns auf Ihr Ersuchen gelöscht wird |
darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, in welcher die Erhebung von Ansprüchen – durch Sie oder durch uns – möglich ist (Einzelheiten dazu finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Teil) |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht angeben? |
Sie werden keine Möglichkeit der Registrierung eines Kontos und der Inanspruchnahme solcher Funktionen wie Durchsuchen der Auftragshistorie oder Prüfung des Auftragsstatus haben. |
3. Kontaktaufnahme (z. B. zwecks Fragestellung)
Zu welchem Zweck? | ||
---|---|---|
Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Meldungen |
||
Auf welcher Grundlage? | ||
Vertrag oder Aktivitäten, die auf Ihr Ersuchen unternommen werden, die zum Vertragsschluss führen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO) – wenn Ihre Anfrage oder Meldung einen Vertrag betrifft, dessen Partei wir sind oder sein können |
unser berechtigtes Interesse im Bezug auf die Verarbeitung ihrer Personaldaten zur Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) – falls Ihre Anfrage oder Mitteilung mit einem Vertrag nicht verbunden ist | |
Wie lange? | ||
über den Zeitraum des uns bindenden Vertrags, oder – falls kein Vertrag zustande kommt – bis zum Ablauf der Anspruchsfrist – s. letzte Tabelle in diesem Teil* |
bis zum Ablauf der Anspruchsfrist – s. letzte Tabelle in diesem Teil – oder bis zur Frist, wenn wir Ihrer Klage gegen die Verarbeitung stattgeben | |
darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, in welcher die Erhebung von Ansprüchen – durch Sie oder durch uns – möglich ist (Einzelheiten dazu finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Teil) |
||
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht angeben? | ||
wir haben dann keine Möglichkeit, Ihre Anfrage oder Mitteilung zu beantworten |
*je nach dem, was in diesem Falle anwendbar ist und was früher passiert
4. Browsereinstellungen oder andere ähnliche Aktivitäten, die Werbemaßnahmen zulassen
Zu welchem Zweck? |
---|
Direktwerbung, und zwar durch Anzeigen personalisierter Werbungen (Einzelheiten darüber finden Sie in den Teilen ‚Profilieren‘ und ‚Cookie-Dateien‘ der Datenschutzerklärung). |
Auf welcher Grundlage? |
unser berechtigtes Interesse im Bezug auf die Verarbeitung ihrer Personaldaten zum o. g. Zweck (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) |
Wie lange? |
bis Ablauf der Gültigkeit oder bis zur Löschung der Cookie-Dateien, die zu Werbezwecken verwendet werden, durch Sie |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht angeben? |
Sie werden keine Empfehlungen über Produkte oder Dienstleistungen erhalten, die Sie interessieren könnten |
*je nach dem, was in diesem Falle anwendbar ist und was früher passiert
5. Browsereinstellungen oder andere ähnliche Aktivitäten, die Analysemaßnahmen zulassen
Zu welchem Zweck? | |
---|---|
Analyse der Einsatzweise der Internetseite des Shops und Ihrer Navigation darüber zur Anpassung der Internetseite an die Bedürfnisse und Verhaltensweisen der Benutzer (Einzelheiten dazu finden Sie unter ‚Analysemaßnahmen‘ und ‚Cookie-Dateien‘ der Datenschutzerklärung). |
|
Auf welcher Grundlage? | |
unser berechtigtes Interesse im Bezug auf die Verarbeitung ihrer Personaldaten zum o. g. Zweck (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) |
|
Wie lange? | |
bis Ablauf der Gültigkeit oder bis zur Löschung der Cookie-Dateien, die zu Analysezwecken verwendet werden, durch Sie |
|
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht angeben? | |
wir werden Ihre Vorlieben über die Einsatzweise des Shops bei der Arbeit an seiner Entwicklung nicht berücksichtigen |
*je nach dem, was in diesem Falle anwendbar ist und was früher passiert
6. Ihre Zustimmung auf Erhalt von Werbeinhalten von uns (z. B. Informationen über Sonderangebote)
Zu welchem Zweck? |
---|
Versand der Werbeinformationen, insbesondere von Sonderangeboten |
Auf welcher Grundlage? |
Ihre Zustimmung auf unsere Werbemaßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO) |
Wie lange? |
bis Zurücknahme der Zustimmung durch Sie – beachten Sie, dass Sie die Zustimmung zu jeder Zeit zurück nehmen dürfen. Die Verarbeitung der Daten bis zur Rücknahme der Zustimmung durch Sie bleibt rechtmäßig. |
darüber hinaus werden Ihre Daten bis zum Ablauf der Frist verarbeitet, in welcher die Erhebung von Ansprüchen – durch Sie oder durch uns – möglich ist (Einzelheiten dazu finden Sie in der letzten Tabelle in diesem Teil) |
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht angeben? |
Sie werden von uns keine Werbematerialien, darunter Angaben über unsere Sonderangebote, erhalten |
7. Unternahme oder Unterbindung von Maßnahmen, die zur Entstehung von mit dem Shop oder mit den Dienstleistungen verbundenen Ansprüchen führen können
Zu welchem Zweck? | |
---|---|
Feststellung, Verfolgung oder Verteidigung möglicher Ansprüche in Verbindung mit dem geschlossenen Vertrag oder mit den geleisteten Diensten |
|
Auf welcher Grundlage? | |
unser berechtigtes Interesse im Bezug auf die Verarbeitung ihrer Personaldaten zum oben angegebenen Zweck (Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO) |
|
Wie lange? | |
bis Ablauf der Verjährung der Ansprüche oder bis wir Ihrer Klage gegen die Verarbeitung statt geben* |
|
Was passiert, wenn Sie die Daten nicht angeben? | |
keine Möglichkeit der Feststellung, Verfolgung oder Verteidigung von Ansprüchen |
*je nach dem, was in diesem Falle anwendbar ist und was früher passiert
Profilieren
Innerhalb des Shops wird Profilieren eingesetzt – es findet im Bezug auf Sie statt, falls Sie solche Maßnahmen zulassen. Profilieren umfasst automatische Beurteilung darüber, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie interessieren könnten, wobei dazu Angaben über die von Ihnen angezeigten Inhalte in Anspruch genommen werden. Dadurch wird Produkt- oder Dienstleistungswerbung, die im Rahmen der von Ihnen in Anspruch genommenen Dienstleistungen besser an Sie und an Ihre Bedürfnisse angepasst.
Das von uns unternommene Profilieren zieht keine rechtlichen Folgen für Sie nach sich und beeinflusst Sie auch in keinem vergleichbaren Maße
Analysemaßnahmen
Innerhalb des Shops werden Analysemaßnahmen durchgeführt, und zwar zur Verbesserung seiner Intuitivität und Verfügbarkeit – es findet im Bezug auf Sie statt, falls Sie solche Maßnahmen erlauben. Die Analyse wird die Art und Weise umfassen, auf welche Sie sich im Shop bewegen – d. h. wie viel Zeit Sie bei einer bestimmten Unterseite verbringen, oder welche Stellen im Shop Sie klicken. Dadurch können wir die Anordnung und das Aussehen des Shops sowie seine Inhalte an Benutzerbedürfnisse anpassen.
Datensicherheit
Im Zuge der Verarbeitung Ihrer Personaldaten werden organisatorische und technische im Einklang mit geltenden Recht stehende Mittel verwendet; es wird u. a. SSL-Verschlüsselung der Verbindung eingesetzt.
Cookie-Dateien
Unser Shop, wie die meisten Internetseiten, verwendet sog. Cookie-Dateien. Diese Dateien:
- werden im Speicher Ihres Geräts (Rechner, Telefon, usw.) aufbewahrt;
- verursachen keine Veränderungen der Einstellungen Ihres Geräts.
In diesem Shop werden Cookies zu folgenden Zwecken verwendet
- Statistik
- Werbung
Um mehr darüber zu erfahren, wie Cookie-Dateien zu verwalten sind, darunter, wie Ihr Einsatz in Ihrem Browser auszuschalten ist, können Sie die Hilfe Ihres Internetbrowsers in Anspruch nehmen. Angaben darüber finden Sie unter der Taste F1 im Browser. Darüber hinaus finden Sie entsprechende Angaben auf den folgenden Seiten, je nach dem, welchen Browser Sie verwenden:
Unten finden Sie Angaben über die Funktionen der von uns eingesetzten Cookie-Dateien sowie über Ihre Gültigkeitszeiträume.
Bezeichnung der Cookie-Datei | Gültigkeitszeitraum der Cookie-Datei | Funktion der Cookie-Datei |
---|---|---|
_ga | 360 Tage | Verkehrsverfolgung zu statistischen Zwecken |
Durch entsprechende Optionen Ihres Browsers können Sie zu jeder Zeit:
- Cookie-Dateien löschen
- Einsatz von Cookie-Dateien in der Zukunft unterbinden.
In solchen Fällen werden wir diese weiter nicht Verarbeiten.
WMehr Informationen über Cookie-Dateien finden Sie in Wikipedia.
Externe Dienstleistungen / Datenempfänger
Wir nehmen Dienstleistungen externer Auftragnehmer in Anspruch, die uns bei der Arbeit unterstützen. An diese werden zur Verarbeitung Ihre Daten vergeben – diese Einheiten verarbeiten Daten ausschließlich auf Grundlage unserer schriftlicher Aufträge.
Unten finden Sie die Liste der Datenempfänger:
Aktivität | Datenempfänger | Übergabe der Daten in Drittländer |
---|---|---|
Jede mit dem Shop verbundene Aktivität |
Betreiber des Online-Handelsplattforms | findet nicht statt |
Verbleib auf der Internetseite des Shops im Bezug auf Einstellungen, die Werbemaßnahmen zulassen |
Auftragnehmer für Werbedienstleistungen | findet nicht statt |
Verbleib auf der Internetseite des Shops im Bezug auf Einstellungen, die Analysemaßnahmen zulassen |
Auftragnehmer für Werbedienstleistungen | findet nicht statt |
Erteilung eines Auftrags im Shop |
Zahlungsanbieter |
findet nicht statt |
Lieferant der Software zur Vereinfachung der Gewerbe (z. B. Buchhaltungssoftware) |
findet nicht statt | |
Buchhaltungsbüros |
findet nicht statt | |
Inanspruchnahme durch Sie von Dienstleistungen, die uns in Verbindung mit dem Shop durch Sozialmedien geliefert werden |
Sozialmedienportale | findet nicht statt |
Und darüber hinaus:
entsprechende Behörden, in dem Umfang, in welchem wir zur Zurverfügungstellung der Daten an diese verpflichtet sind